Die Tuina-Massage
Tuina ist eine Massageform der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird nicht nur zur Behandlung von orthopädischen Beschwerden, sondern auch für
verschiedene andere Erkrankungen angewandt.
Die manipulativen Techniken und weichen muskulären Behandlungstechniken können aber vor allem sehr gut für Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden.
Besondere Erfolge können vor allem bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen, gynäkologischen Erkrankungen, Funktionsstörungen der Verdauung und Schmerzsyndromen aller Art erwartet werden. Geschätzt
wird eine Tuinamassage aber einfach auch regenerierend über eine allgemeine Harmonisierung bei Stress und nach Belastungen des Alltags.
Die Breuß-Massage
Die Breuß-Massage entwickelte Rudolf Breuß. Er versuchte Rückenschmerzen durch Massage mit Johanniskrautöl zu beheben. Diese sanfte Massagetechnik geht davon aus, dass Bandscheiben regenerieren. Rudolf Breuß führte dazu das Beispiel mit dem Schwamm an: Wenn ein ausgetrockneter Schwamm längere Zeit zusammengepresst wird, so wird er dünn wie eine Scheibe. Gibt man dem Schwamm wieder Raum und legt ihn in Wasser, so saugt er sich voll und dehnt sich wieder aus. Genauso ist sei es auch mit den Bandscheiben. Das einmassierte Öl wird von den Bandscheiben leicht aufgenommen, sie werden wieder dicker und elastischer.